
Athletin:
GWEN JORGENSEN
Eine amerikanische Langstreckenläuferin und Goldmedaillen-Triathletin nach ihrem Sieg in Rio 2016.
Seit ihrem Goldmedaillengewinn bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio zieht die amerikanische Langstreckenläuferin Gwen Jorgensen die Fans in ihrem Bann - unter anderem, weil sie bei dieser goldenen Leistung während des gesamten Laufabschnitts der Veranstaltung davonzog und den schnellsten Laufsplit des Tages über die 10km hatte.
Gwen lebt mit ihrem Mann Patrick und ihrem Sohn Stanley in Portland, Oregon.

Worauf bist du am meisten stolz?
Dass ich meinen Sohn Stanley zur Welt gebracht habe.
Wem hast du es zu verdanken, dass du zum Sport gefunden hast? Erzähle uns deine Geschichte, wie alles begann, wie du dorthin kamst und wo du jetzt stehst.
Ich wurde durch USA Triathlon und Barb Lindquist für den Triathlonsport geworben. Barb überzeugte mich, dass ich auf dem Papier ein Olympikone sein könnte. Zuerst habe ich sie ausgelacht, aber schließlich hat sie mich dazu gebracht, einen Triathlon zu machen. Nach sechs Jahren Triathlon beschloss ich, meinem Herzen zu folgen und meinen Traum zu verwirklichen, mich im Laufen für die Olympischen Spiele zu qualifizieren. Ich wohne mit meinem Mann Patrick und meinem Sohn Stanley in Portland, OR.
Was bringt dich morgens aus dem Bett und treibt dich an, dich weiter anzustrengen und deine Ziele zu verfolgen?
Mein Sohn weckt mich jeden Morgen um 7:15 Uhr. Er ist derjenige, der mich aus dem Bett holt, aber wenn ich zum Laufen vor die Tür gehe, muss ich mich immer selbst motivieren. Mich motivieren meine Ziele, mein Wunsch, meinem Sohn zu zeigen, dass wir es auch dann versuchen müssen, wenn wir etwas nicht tun wollen, und mein Teamkollege, mit dem ich mich zum Laufen treffen kann. Mein Potenzial ist meine Finish Line, und sie ist immer in Bewegung. Im Triathlon habe ich meine Finish Line gefunden: Eine olympische Goldmedaille, aber beim Laufen habe ich sie noch nicht gefunden, was mich an dunklen Tag motiviert.
Wenn du 3 beliebige Personen (tot oder lebendig) zu einer Dinnerparty einladen könntest, wer wären sie und warum? Was würdest du kochen?
Großvater Stanley Jorgensen. Opa Stanley hat mir immer gesagt, ich solle laufen, und ich würde mich freuen, wenn er mich jetzt bei einem Wettkampf sehen könnte. Er starb, als ich in der High School war, und meine Erinnerungen an Opa Stanley sind sehr lebendig. Er war Feuerwehrmann, Künstler und hab mir immer das Gefühl, etwas Besonderes zu sein. Wahrscheinlich würde ich das Essen mit Opa ausfallen lassen und eine Malstunde nehmen wollen. Danach könnten wir uns ein Eis holen, denn das war es, was er immer mit mir teilte.
Meine Schwester, Elizabeth Jorgensen. Ich verbinde nicht genug Zeit mit meiner Schwester, und sie ist immer der Mittelpunkt jeder Party. Als ich jünger wat, hat sie immer für mich gesprochen, und das vermische ich jetzt, wo wir so weit voneinander entfernt leben. Ich glaube, sie würde sich über das Malen und das Eis freuen, aber wenn nicht, würde sie dafür sorgen, dass alle glücklich sind und das gute Essen und die gemeinsame Zeit genießen.
Die dritte Person wäre nicht eine Person, sondern mehrere Familienmitglieder. Meine Mutter, mein Vater, mein Mann und mein Sohn. Ich würde sie alle dabei haben wollen, weil sie die Menschen sind, die ich am meisten schätze. Außerdem sind mein Mann und Mutter so tolle Köche!
Welches ist dein Lieblingsprodukt von 2XU und warum? Wie hilft es dir bei dem Prepare, Perform, Recover und Repeat?
Die Power Recovery Compression Tights sind mein Lieblingsprodukt. Ich ziehe sie nach einem harten Training an, damit ich mich schneller erhole kann. Als ich das erste Mal eine Kniesehnenzerrung bekam, war ich entsetzt. Ich lieh mir die Compression Tights von Aaron Royle und trug sie über Nacht, während ich schlief. Am nächsten Morgen wachte ich auf und fühlte mich wie ein neuer Mensch. Meine Hüfte fühlt sich großartig an, und mein Körper war bereit, loszulegen! Seitdem ziehe ich nach einem harten Training immer eine Compression Tights an, die es mir ermöglicht, mich schneller zu erholen und meine besten Leistung zu erbringen.